Cordula-Konzert in der Stadtkirche
Zum Gedenken an den Cordulatag, den wichtigsten Tag im Kalender der Stadt Baden, lädt die Zunft die Bevölkerung alljährlich am 22. Oktober zum Konzert in die Stadtkirche ein (Konzertbeginn in der Regel um 19.00 Uhr).
Das Konzert wird von der Zunft offeriert. Im Anschluss sind die Besucher herzlich zu Wein und Suppe eingeladen.
Die Kollekte spenden wir jeweils zu Gunsten eines wohltätigen Zweckes.
Pachtzinsübergabe in der Weiten Gasse
In der Regel am ersten Samstag im Mai übergibt die Zunft den Zins für die Pacht des Rebbergs am Hange des Schloss Stein in einer feierlichen Zeremonie dem Badener Stadtrat. Dies in Form von künstlichem Zunftwein, welcher Usanzgemäss vom Stadtrat sogleich der anwesenden Bevölkerung gespendet (und entsprechend von der Zunft ausgeschenkt) wird.
Die Übergabe erfolgt in der Regel um 12.00 Uhr in der Weiten Gasse in Baden.
Samichlausen im Regi
Jeweils an einem Sonntag in der Samichlaus-Zeit besuchen die Cordulazünfter seit vielen Jahrzehnten die Bewohner und Pfleger des Regionalen Pflegeheims in Baden. Primär um sich nach deren Befinden zu erkunden und nach Möglichkeit etwas weihnächtliche Stimmung, Freude und - wo nötig - auch etwas Trost zu spenden.
Zunftintern: Notessen
Am ersten Dienstag des März treffen sich die Zünfter jeweils zum alljährlichen Notessen, um gemeinsam eine einfache Speise (i.d.R.Wienerli und Brot) zu verspeisen. Verrechnet wird den Anwesenden dagegen jeweils ein üppiges Mahl, wobei der Ertrag in unseren Notessen-Fonds einbezahlt wird, welcher der Zunft für wohltätige Zwecke zur Verfügung steht.